Wellnessmassage &
Klassische Massage
Ganzkörpermassagen in Rapperswil-Jona

Willkommen bei Massage Jona
Wellnessmassage
Eine Wellnessmassage ist eine Ganzkörpermassage, die Entspannung und Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele fördern soll. Sie kann bei Stress und Verspannungen helfen. Im Gegensatz zu therapeutischen Massagen konzentriert sich die Wellnessmassage auf die Linderung allgemeiner Spannungszustände. Bei der Wellnessmassage kommen duftende Öle und Musik zur Entspannung zum Einsatz.

Tu dir etwas Gutes.
Klassische Massage
Die Grifftechnik der schwedischen Massage wird seit Jahrzehnten weltweit angewandt und deshalb auch als Klassische Massage, gemäss deutschem Heilmittelkatalog Klassische Massagetherapie (KMT), bezeichnet. Sie wird von Masseuren, Physiotherapeuten und Heilpraktikern zu verschiedenen Zwecken verwendet und ist daher die bekannteste Massageform.
In meiner Praxis wende ich sie zur Linderung und Prävention von Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates und zur psychischen Entspannung an. Ich biete keine Heilung an! Es gibt Indikationen, bei welchen ich eine klassische Massage empfehle, weil sie unterstützend wirkt, zum Beispiel bei:
- Kopfschmerzen/ Migräne
- Halswirbelsäulensyndrom
- Nacken-Schulterschmerzen
- Schulter-Arm Syndrom
- Schulter-Nackenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Arme/Hände
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss
- Kreuzschmerzen
- Ischialgie
- Rückenverspannungen mit Ausstrahlungen bis in die Beine/Füsse
- Einwirken auf innere Organe mit Organmassage
- Klimakterische Beschwerden
- Mensturationsbeschwerden
- Lösen von Verklebungen von Narben
- Rheuma
- Morbus Bechterew (Wirbelsäule, nicht akut)
Nicht geeignet ist die klassische Massage bei:
- Schwangerschaft bis Ende 3. Monat,
- Risikoschwangerschaften
- Erkrankungen, die operativ behandelt werden müssen,
- Erkältungen
- Entzündungen mit Fieber
- Erysipel
- Hauterkrankungen (Ekzeme, Pilzbefall…)
- frisch operiert
- frische offene Verletzungen, frische Narben, frischer Muskelriss, frischer Herzinfarkt, dekompensierte Herzinsuffizienz, Frakturen erst nach 6 Wochen, Verletzungen des Bewegungsapparates, Tumoröse Prozesse, Ulzeration (Geschwür nach innen), Venenentzündungen, ausgeprägte Osteoporose, Morbus Sudeck (Entkalkung einer Bruchstelle)
- Bei akuten Beschwerden oder im Zweifelsfall empfehle ich den Arztbesuch oder eine spezifisch qualifizierte Person (Chiropraktiker, Physiotherapeutin….), da ich keine Diagnosen stelle und lediglich zur Linderung und Entspannung beitragen kann.
Meine Massagen sind oft eine Kombination von Wellnessmassage und klassischer Massage. Dehnungen, Streichungen, Einsinken ins Muskelgewebe, Mobilisation und Entspannung gehören dazu. Keine Massage ist wie die andere. Sie ist individuell und passt sich deinen Bedürfnissen an.
Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort zum Leben, den du hast. (Jim Rohn)

Der
Ablauf
Mit wäm hanis z tue?
Über mich
Weitere Tätigkeiten und Hobbys
Malen, Klavier und Orgel, Bauchreden, Gartenarbeiten, Produkte entwickeln, Goldschmiederei, Natur, Bootsbau, Kreativität

Mein Werdegang zum Masseur
Als ich 2020 meine Mutter in den Tod begleitete, schenkte ich ihr intuitive Massagen. Kurz vor ihrem Tod sagte sie mir, ich solle in meinem nächsten Leben Masseur werden. 2023 entschied ich mich, meinen Beruf als Heilpädagoge nach vielen schönen Jahren aufzugeben. Ich folgte meinem Herzen und nahm die Worte meiner Mutter als Auf- und Anforderung an. So entschied ich mich unter anderem für eine fundierte Massageausbildung an der Source Fachschule für Massage und Bodywork. Dabei entdeckte ich eine Leidenschaft, die mich mit Freude erfüllt. Die positiven Feedbacks motivieren mich und machen mich dankbar, dass ich den Mut aufbrachte und diesen Weg noch in diesem Leben angegangen bin.
KONTAKT
www.massage-jona.ch



